Boltonshield bietet Lösungen an, die darauf ausgelegt sind, praktische, reale Vorteile zu erzielen. Die Stabilität Ihrer Organisation ermöglicht es Ihnen, sich weiterzuentwickeln, ohne mögliche Schäden am Kundenstamm oder an Ihren eigenen Daten, Ihrer Infrastruktur und der Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter befürchten zu müssen.
Aus diesem Grund können die Dienstleistungen, die Boltonshield Ihrem Unternehmen anbieten kann, spürbare Verbesserungen bringen. Sie bleiben proaktiv besser geschützt und sind gleichzeitig in der Lage, alle branchenspezifischen, datenschutzrelevanten und gesetzlichen Rahmenbedingungen bequem einzuhalten.
Boltonshields hochmoderne Cybersicherheitslösungen umfassen einen Ansatz in vier Punkten: Die Minimierung des Risikos. Sich niemals auf den Lorbeeren ausruhen. Mit Ihnen und allen Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um die Compliance zu erreichen und es Ihrer Organisation ermöglichen, die täglichen Arbeitsmethoden zu aktualisieren, ohne das Risiko zu erhöhen.
Sicherheit ist für alle Branchen wichtig. Die Banken- und Finanzbranche hat jedoch strengere Sicherheitsanforderungen und unterliegt zusätzlichen Vorschriften. Die Daten, die diese Unternehmen verarbeiten, können bei böswilliger Verwendung potenziell zum Zusammenbruch eines Unternehmens oder sogar eines ganzen Marktes führen. Dies lässt keinen Spielraum für Fehler in Bezug auf die Abläufe und deren Sicherheitsmassnahmen.
Die Telekommunikationsbranche gilt als eine der anfälligsten Branchen für Angriffe auf die Cybersicherheit. Laut einem aktuellen Bericht von Efficient sind 43 % der Telekommunikationsunternehmen Opfer eines DNS-Malware-basierten Angriffs geworden. Es wurde auch berichtet, dass Telekommunikationsunternehmen im Durchschnitt nur 4 der 11 vom ISC empfohlenen kritischen Patches im Jahr 2016 angewendet haben. Dies macht sie besonders anfällig für Zero-Day-Angriffe.
Die SaaS-Branche arbeitet mit Code-Repositories und grossen sensiblen Datenbanken. Dies ist einer der Gründe, warum sie mit einer Reihe von Sicherheitsrisiken konfrontiert ist, einschliesslich schlechter Entwicklungspraktiken und schwacher Benutzerpasswörter.
Fertigungsunternehmen verlassen sich in hohem Masse auf Technologie, um die Effizienz zu steigern und die Kapazität und die Produktion zu erhöhen. Damit erreichen sie ein optimales Mass an Kundenzufriedenheit.
E-Commerce-Unternehmen sind von ihrer Website und ihren Zahlungssystemen abhängig. Sie bilden das Hauptrückgrat ihres Betriebs. Ein Ausfall dieser Systeme muss verhindert werden, da dies direkt zu Umsatzeinbussen, dauerhaftem Imageschaden und vielleicht sogar zu einer Datenschutzverletzung führen könnte.